
Dokumentation des Konzertprojekts ZEIT. DIMENSIONEN
Ein Jahr nach der Veranstaltung stehen nun Dokumentation in Video und Bild zur Verfügung. Folgend Sie dem Link zum Video und stöbern Sie in den Bildern weiter unten auf dieser Seite.

Begegnung der Klöster Amelungsborn und Loccum
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte haben die Konvente der Klöster Amelungsborn (gegründet 1135) und Loccum (gegründet 1163) gemeinsam getagt. Am vergangenen Wochenende trafen sich die Konvente im ...

Engel beherbergen
Fast 25 Jahre lang hat Hedda Arnold die Hauswirtschaft im Kloster Amelungsborn geleitet. Nun ist sie während der jüngsten Tagung der Familiaritas in der Klosterkirche in den Ruhestand ...

Neuer Gemeindebrief März bis Juni 2023
Zur Passions- und Osterzeit erscheint der neue Gemeindebrief mit Berichten und Terminen von März bis Juni 2023. Zudem berichtet Teil IV der kirchenhistorischen Erinnerung und Würdigung über 300 ...

Offene Tür im Advent
Liebe Golmbacherinnen, liebe Golmbacher, liebe Mitbürger der anderen Orte unserer Kirchengemeinde, es ist wieder so weit. – Nun schon das 22. Jahr!! – Auch in diesem Jahr präsentieren wir wieder ...

Neuer Gemeindebrief November 2022 bis Februar 2023
Gegen Ende des Kirchenjahres erscheint der neue Gemeindebrief mit Rück- und Ausblicken, sowie Terminen für den Zeitraum November 2022 bis Februar 2023. Hinzuweisen ist auf zwei neue Angebote der ...

Familienzuwachs im Kloster
Kloster Amelungsborn/ Landkreis Holzminden. Die Freude ist groß. Gleich drei neue Mitglieder konnte die Familiaritas des Klosters Amelungsborn am zurückliegenden Konventswochenende aufnehmen. Jörg ...

Neuer Gemeindebrief Juli bis Oktober 2022
Zum zweiten Halbjahr erscheint der neue Gemeindebrief mit Berichten und Terminen von Juli bis Oktober 2022. Zunächst meditiert ein Geistlicher Impuls zu Psalm 16 über den Weg zum Leben. Zudem ...

Kapiteltag 2022
In großer Runde kamen am 18. Juni im Kloster Amelungsborn Menschen zusammen, die sich dem Kloster eng verbunden fühlen und es mit Leben füllen. Jedes Jahr im Juni ist Zeit für Austausch und ...

Calmus Ensemble
Vokalmusik der Extraklasse erwartet die Konzertbesucherinnen und -besucher beim Gastspiel des renommierten Calmus Ensembles im Rahmen der 34. MUSIKWOCHEN WESERBERGLAND. Das Quintett aus Leipzig ...
ZEIT. DIMENSIONEN
Seit Jahrhunderten haben sich die Menschen hier versammelt, um Schutz zu suchen, Trost zu finden, Festtage zu feiern. Dabei spielte der Rhythmus der Zeit eine große Rolle: der alle drei bis vier ...
Beherbergung ohne Beschränkungen
Den aktuellen Bestimmungen zufolge sind Tagungen und Aufenthalte im Kloster Amelungsborn ohne Einschränkungen möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Klosterkirche geschlossen
Wegen Urlaub muss die Klosterkirche von Donnerstag, den 24. März, bis Sonntag, den 3. April, geschlossen bleiben. An den Sonntagen (27. März und 3. April) wird für Öffnung der Kirche gesorgt, ...

Zweimal gerettet: St. Marien in Amelungsborn
von Ulrich Marx und Berthold Ostermann p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115%; background: transparent } Gewidmet den unbekannten und bekannten Handwerkern und Architekten, Pastoren und ...
Neue Website
Die Website des Klosters Amelungsborn erscheint im frischen Design der Landeskirche mit folgenden Neuerungen: übersichtliche und intuitive Struktur, optimierte Darstellung auf allen ...

Buchvernissage zu „Zentralen Gestalten evangelischer Kirchengeschichte...
Unter reger Beteiligung fand am 27.11.2021 im Kloster Amelungsborn eine Buchvernissage anlässlich des Erscheinens des Bandes „Zentrale Gestalten evangelischer Kirchengeschichte in Niedersachsen“ ...
Neuer Familiare im Kloster Amelungsborn
Wolfgang Godglück aus Handeloh in der Nordheide ist am Konventswochenende als Familiare des Klosters Amelungsborn eingeführt worden. Der frühere Richter am Landgericht im Hamburg war viele Jahre ...
Historischer Moment
Pastorin Christiane Nadjé-Wirth aus Boffzen und Oberkirchenrätin Henrike Schwerdtfeger aus Hannover sind in den Konvent des Klosters Amelungsborn aufgenommen worden. Erstmals in der 886-jährigen ...
Weitere Premiere
Kapitel ist gewöhnlich als Begriff aus der Literatur bekannt. In klösterlichen Zusammenhängen ist damit die „Vollversammlung“ aller Angehörigen einer Klosterfamilie gemeint. Der Kapiteltag des ...
Radiobeitrag zur Klosterkirche Amelungsborn
500 Euro Heizkosten – soviel fallen für eine Stunde Gottesdienst in einer großen Kirche an. Aber das geht auch billiger. Die Klosterkirche Amelungsborn bei Stadtoldendorf hat seit neuestem eine ...